Das Cultural Mapping stellt in dieser Hinsicht ein sehr hilfreiches und leistungsstarkes Tool dar, um unsichtbare oder nicht beachtete Prozesse sicht- und greifbar zu machen. Teammitglieder, aber auch Führungskräfte erhalten auf diese Weise ein klares Gefühl dafür, welche Prozesse positiv und negativ zu bewerten sind - und wo es Optimierungspotenzial gibt. Erst dann, wenn das Verhalten für jeden Einzelnen stimmt, kann eine funktionierende und positive Kultur geschaffen werden. Diese stellt die Grundlage für alle weiteren Veränderungen in die richtige Richtung dar.
Hierbei sollte nie vergessen werden: Eine Firmenkultur wird niemals gegeben und ist auch nicht in Stein gemeisselt - sie kann und sollte aktiv gefördert und von jedem Beteiligten mitgestaltet werden.